006 – Tönende Flasche
Pfeifen- und Glockentöne aus einer Flasche
Einführung in:
Vibration, Tonhöhe, Musikinstrument, Wellenlänge
Video-Player
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://experiments.school/wp-content/uploads/2022/05/4.13-Pfeifen.mp4?_=1Video-Player
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://experiments.school/wp-content/uploads/2022/05/4.13-Glocken.mp4?_=2Material:
- Glasflasche
- Klöppel, z.B. Teelöffel
Anleitung:
Pfeife:
- Blase in den Hals der Flasche, bis ein Ton entsteht.
- Fülle unterschiedlich viel Wasser in die Flasche und höre, wie sich der Ton verändert.
Glocke:
- Klopfe mit dem Klöppel auf die Flasche, so dass ein Ton erklingt.
- Fülle auch diesmal mehr Wasser in die Flasche und höre auf die Tonänderung.
Beobachtungen:
Pfeife:
- Beim Blasen in die Flasche entsteht ein Ton wie bei einer Pfeife.
- Je höher der Wasserstand, umso höher der Ton.
Glocke:
- Klopft man mit dem Löffel auf die Flasche, entsteht ebenfalls ein Ton.
- Dieses Mal jedoch sinkt die Tonhöhe, wenn der Wasserstand zunimmt.